Koordination
Aufgaben der Koordinatorin
- Koordination der Aktivitäten des ambulanten Hospizdienstes (Patientenerstbesuch, Einsatzplanung/Einsatzsteuerung ehrenamtlich tätiger Personen)
- Herstellung des Kontaktes zwischen Sterbenden und Ehrenamtlichen
- Begleitung der Ehrenamtlichen (Praxisbegleitung/ Supervision)
- Gewährleistung von Schulung / Qualifizierung / Weiterbildung der Ehrenamtlichen
- Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen
- Palliativ / Pflegerische und psychosoziale Beratung von Sterbenden und deren Angehörigen
- Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit